Medienmitteilungen

15.11.2023 09:26

Unter dem Motto „Willkommen“ hat die evangelische Kirchgemeinde Altnau zur generationenverbinden Laiensonntagsfeier eingeladen. In der gut gefüllten Kirche durften sich alle Besucher:innen in der Rolle als Gast wohl fühlen.


Gast bei Gott sein dürfen
Wie fühlt es sich an, bei Gott Gast zu sein? … oder Gott als Gast einzuladen?
Die biblische Geschichte vom Besuch Jesu bei Maria und Marta bot eine reiche Basis, sich Gedanken zu machen, welche Rollen Menschen im Alltag pflegen.

Kollekte zu Gunsten der Kirchlichen Notherberge Thurgau
Wie Menschen in Notsituationen Gastfreundschaft erleben können und wie stärkend ein Aufenthalt in der Kirchlichen Notherberge Thurgau wirken kann, wurde spürbar bei der Vorstellung dieser wertvollen Institution. Persönliche Berichte bereicherten und zeigten auf: es könnte Jede/n treffen. Die Kollekte wurde zu Gunsten der Kirchlichen Notherberge Thurgau gesammelt. Ein Dank gilt allen, die sich beteiligt haben.

Gesellige Teilete
Den Ausklang fand die Laienfeier bei der Teilete an einer reichen Tafel mit berührenden Begegnungen und bewegenden Gesprächen. Ein Dank allen, die sich beteiligt haben. Zur Freude der Bewohnenden der Notherberge durften Köstlichkeiten auch nach Weinfelden gebracht werden.

Wir sagen Danke
Die Vorsteherschaft der evangelischen Kirchgemeinde Altnau bedankt sich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden Personen und freut sich, Sie alle zu einer nächsten Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Infos zur Notherberge unter: » https://www.kirchliche-notherberge.ch/home.html
Spenden sind sehr willkommen und bilden eine tragende Basis.

05.04.2023 09:00

Seit drei Jahren gibt es die Kirchliche Notherberge Thurgau in Weinfelden. Die Auslastung ist konstant hoch.

18.12.2022 12:53

Der erste Laternliweg Kalthäusern-Weingarten schreibt eine Erfolgsgeschichte.

Es ist die Premiere des Laternliweges in Kalthäusern-Weingarten. Initiiert von Dorfvereinspräsident Fritz Lerch und organisiert von besagtem Verein, begehen den Weg viele Besuchende. Eine Fortsetzung wird folgen.

Christoph Heer18.12.2022, 16.05 Uhr

07.12.2022 09:13

Im August 2022 hat Roland Kuratli einen Projektchor ins Leben gerufen mit dem Ziel, zum Projektabschluss durch Konzerte mit allen Beteiligten Freude zu schenken und Freude zu erleben.

Mit 40 singfreudigen Frauen ging dieses Projekt Mitte August an den Start und drei Monate später wurden fünf Konzerte organisiert.

Die Laiensänger*innen haben in dieser sehr kurzen Zeit ein sehr ansprechendes und schönes Liederprogramm erarbeitet.

Von Anfang an war klar, dass die gesamten Kollekten, die durch die Konzerte ingenommen werden, zu 100% zu Gunsten wohltätiger Institutionen weigergegeben werden. Da es fünf Konzerte waren sollten es auch fünf Institutionen sein.

Die Wahl der Institutionen durften die Sängerinnen festlegen.

Es wurden berücksichtigt:

Kirchliche Notherberge Thurgau

Alzheimer Thurgau

Gassenküche Frauenfeld

Stifung Lebensorte

Stiftung Theodora

Für alle Institutionen ist ein beachtlicher Betrag zusammen gekommen.

Wir danken allen Mitwirkenden für ihren ausserordentlichen Einsatz!

Copyright 2023 Kirchliche Notherberge Thurgau. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen